Unsere vergangenen Events:

20.04.

2025
Dienst im Heimatmuseum - Ostermarkt

Heute haben wir wieder Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum und freuen uns sehr über zahlreiche Besucher! Außerdem findet zeitgleich der heidelsheimer Ostermarkt mit dem traditionellen Higgo-Markt statt.



13.04.

2025
Vereinsausflug 2. Tag

Nach der Übernachtung in der Mosbacher Jugendherberge werden wir noch Programmpunkte anschließen. Genauere Informationen folgen.



12.04.

2025
Vereinsausflug 1. Tag

Unser diesjähriger Vereinsausflug mit Übernachtung in der dortigen Jugendherberge führt uns nach Mosbach. Genauere Informationen folgen.



28.03.

2025
Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 28.3.2025 statt.

Die Hauptversammlung des Fördervereins beginnt um 19 Uhr, die des Hauptvereins um 20 Uhr. Die Tagesordnung wurde fristgerecht im Amtsblatt veröffentlicht und mit der Einladung an alle Mitglieder verschickt. Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 21.3.2025 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.



23.03.

2025
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir wieder Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum und freuen uns sehr über zahlreiche Besucher!



05.01.

2025
Winterwanderung

Die diesjährige Winterwanderung führt uns nach Bruchsal, wo wir eine Führung bekommen. Im Anschluss werden wir im ASV einkehren. Nähere Informationen folgen noch.



23.12.

2024
Glühweinumtrunk

Auch in diesem Jahr laden wir Vereinsmitglieder und Freunde zu einer Glühwein-Party vor unser Vereinsheim. Es wird heiße Würste, Bier, Softdrinks und natürlich Glühwein geben. Dafür nehmen wir eine Pauschale in Höhe von 5 €. Bringt bitte eigene Tassen mit. Beginn ist um 19 Uhr.



14.12.

2024
Verkauf der Tafeley-Karten

Um 16:00 Uhr nach heidelsheiner Kirchturmuhr beginnt im Rahmen des Adventssingens der Verkauf der Karten für die Tafeley am Reichsstadtfestsonntag 2025. Es gilt das Windhundprinzip, jeder kann maximal 4 Karten erwerben.



14.12.

2024
Adventssingen auf dem Kirchplatz

Auch 2024 wird der kleine aber feine heidelsheimer Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Adventssingen auf dem Kirchplatz stattfinden. In diesem Jahr wird der SWR einen Beitrag filmen. Zudem werden in diesem Rahmen Karten für die Tafeley am Reichsstadtfest verkauft.



20.10.

2024
Dienst im Heimatmuseum - Kerwe

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum. Zudem ist heute in Heidelsheim Kerwe.



22.09.

2024
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum.



08.09.

2024
Weinwanderung 2024

Zusammen mit dem OWK veranstalten wir wieder unsere traditionelle Weinwanderung auf dem Heidelsheimer Altenberg. Aktuelle Informationen findet ihr hier.



25.08.

2024
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum.



28.07.

2024
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum.



22.07.

2024
Burgfest 3. Tag

Der Montag des Obergrombacher Burgfests wird nicht mehr mittelalterlich geprägt sein.



21.07.

2024
Burgfest 2. Tag (mittelalterlich)

Natürlich setzen wir auch am Sonntag unser Lagerleben am Obergrombacher Burgfest fort. Um 16:00 Uhr und um 20:00 Uhr sind zudem Auftritte unserer Fidler und Tänzer geplant.



20.07.

2024
Helferfest Melkkiwwlrennen

Im Rahmen des Burgfestsamstags wollen wir unser Helferfest zum Melkkiwwlrennen feiern. Um Anmeldung sowie Salat-/Kuchenspenden wird gebeten. Beides bitte im Schichtplan mit eintragen (die entsprechenden Felder bitte beachten!). Im Lager ist mittelalterliche Gewandung zwingend erforderlich.



20.07.

2024
Burgfest 1. Tag (mittelalterlich)

Auch im Jahr 2024 werden wir das Obergrombacher Burgfest mit unserem Lager bereichern. Am Samstag um 20:30 Uhr wird unsere Fidler Gruppe zudem das Publikum mit ihrer Musik begeistern. Am Samstag feiern wir im Lager des Burgfests auch unser Helferfest. Mittelalterliche Gewandung ist erforderlich.



14.07.

2024
Kiwwlrennen 2. Tag

Weitere Informationen zu unserem traditionellen Kiwwlrennen finden Sie hier.



13.07.

2024
Kiwwlrennen 1. Tag

Weitere Informationen zu unserem traditionellen Kiwwlrennen finden sie hier.



29.06.

2024
Tischtennisturnier beim TV Heidelsheim

Im Rahmen des Vereinsjubiläums veranstaltet der Turnverein ab 17 Uhr ein Tischtennisturnier. An diesem wollen wir als Melkkiwwlreider natürlich mit mindestens einer Mannschaft teilnehmen. Eine Mannschaft besteht aus drei Personen. Interessenten können sich bei unserem 2. Vorstand melden.



23.06.

2024
Dienst im Heimatmuseum - Marktplatzfest

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum. Außerdem findet nebenan das traditionelle Marktplatzfest statt.



15.06.

2024
Sundowner 2024

Am 15. Juni 2024 laden wir zusammen mit dem OWK zum traditionellen Sundowner.

Aktuelle Informationen werden hier veröffentlicht.



26.05.

2024
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum.



28.04.

2024
Dienst im Heimatmuseum

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum.



31.03.

2024
Heimatmuseum - Ostersonntag

Heute haben wir von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr Dienst im Heidelsheimer Heimatmuseum. Außerdem findet der Heidelsheimer Ostermarkt und um 15 Uhr der traditionelle Higgo-Markt statt.



15.03.

2024
Jahreshauptversammlung

Wie in jedem Jahr findet auch 2024 unsere Jahreshauptversammlung im ersten Quartal im Vereinsheim statt. Die Tagesordnung wurde termingerecht bekannt gegeben. Beginn ist um 19 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!



27.01.

2024
Schlachtfest

Unser Schlachtfest ist uns schon zur lieben Tradition geworden. Wer helfen möchte darf sich gerne bei unserem ersten Vorstand melden!



21.01.

2024
Grundsteinlegung Winzerskulptur beim Bildhauer Stadelwieser

Bei der Infoveranstaltung zum Projekt "Winzerskulptur" beim Steinmetz Stadelwieser werden die Melkkiwwlreider die Gäste mit Spezialitäten aus ihrem Holzofen verköstigen.

Helfer sind gerne willkommen und können sich bei unserem Vorstand oder bei Conny melden.



23.12.

2023
Glühwein trinken

Wie in jedem Jahr treffen wir uns am Vorabend zum heiligen Abend vor dem Vereinsheim zu einem kleinen Glühwein-Umtrunk.



09.12.

2023
Adventssingen

Am 9.12. findet wieder der kleine Weihnachtsmarkt mit Adventssingen statt.

Details folgen noch.



08.10.

2023
Außerordentliche Mitgliederversammlung

18:00 Uhr im Vereinsheim.

TOP 1: Weitere Vorgehensweise beim Erwerb eines Hauses zur Nutzung als Vereinsheim

TOP 2: Sonstiges



07.10.

2023
Vereinsausflug

Unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns in den Schwarzwald. Nähere Informationen erfolgen per Mail.



23.09.

2023
Vereinsherbsten ab 9:00 Uhr

Am Samstag ab 9:00 Uhr herbsten wir unseren Vereinswein am Nottenberg. Helfer sind gerne gesehen. Nach Möglichkeit bitte eigene Scheren mitbringen, da wir nur wenige zum Ausleihen haben. Treffpunkt ist auf dem Nottenberg, den Feldweg neben dem Schützenhaus weiter nach oben fahren, dort befinden wir uns auf der linken Seite. Bei Fragen könnt ihr gerne Norbert kontaktieren.



22.09.

2023
Helferfest 2023

Alle unsere Helfer wollen wir am 22.9. zu einem Helferfest ins Vereinsheim laden.

Beginn ist um 18:00 Uhr, Essen gibt es ab 19:00 Uhr.

Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten.



17.09.

2023
Weinwanderung

Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Weinwanderung auf dem Altenberg statt!

Die Stationen haben von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen: https://hmkr.de/weinwanderung 



29.07.

2023
Sundowner 2023

Der diesjährige Sundowner auf dem Altenberg wurde leider wegen des schlechten Wetters abgesagt.

Weiter Informationen: https://hmkr.de/sundowner



17.07.

2023
Reichsstadtfest 3. Tag

Der letzte Tag des Reichsstadtfests ist von Live Musik geprägt. Davor bespaßen wir die Grundschulkinder.

Bei uns spielen Lönneberga.



16.07.

2023
Reichsstadtfest 2. Tag

Heute findet unsere Tafeley statt!



15.07.

2023
Reichsstadtfest 1. Tag

Natürlich sind wir auch wieder beim Reichsstadtfest vertreten.