Am 14. und 15.Juli fand bei sommerlichen Temperaturen das 3. Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennen statt. Bereits am Samstagabend füllte sich der Lutherplatz mit zahlreichen Festbesuchern. Für das leibliche Wohl sorgten die XXL-Kartler mit leckerem Grillschinken. Den Durst konnte man u.a. mit verschiedenen Weinen des Winzers Georg Benz aus Elsenz stillen. Für die passende Sommerlaune sorgten ab 19 Uhr die Gruppen Feßi/ DC und FLASH. So ließ es sich bis weit in die Nacht hinein prächtig auf dem Lutherplatz feiern.
Am Sonntag war bereits um 12 Uhr Anpfiff zum 3. Heidelsheimer Melkkiwwl-Rennen.
Am Start waren 31 Zweierteams, die sich auch in diesem Jahr wieder viel Mühe bei der Gestaltung ihrer Melkkiwwl gegeben haben. Angefeuert von einer großen Fangemeinde entlang der Saalbach stürzten sich die Teilnehmer ins kühle Nass. 150m zu Wasser und 150m zu Land galt es zu überwinden. So manch unfreiwilliger Platscher in die Saalbach sorgte für gute Laune beim Publikum aber ebenso bei den Teilnehmern. Unter den Gästen waren auch Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und sogar ein Drehteam des SWR.
Kulinarisch versorgt wurden die Festbesucher am Sonntag vom Freundeskreis Volterra. Neben Schnitzel gab es italienische Küche mit Salsiccia und dreierlei Pasta. Für die Süßschnäbel bot die reichbestückte Kuchentheke allerlei Auswahl – ein Dank an alle Kuchenspender! So ließ sich die Zeit bis zur Siegerehrung bestens überbrücken.
Die besten Zeiten erreichten mit Platz 3 der „Brusl-Express“ (Alexander Winkler, Viktor Schitz) und mit Platz 2 die „Saalbach-Kampfsaufer“ (Ronald Stock, Alberto Loris). Als Gewinner gingen „Die CA’ler“ (Benjamin Boudgoust, Steffen Vogel) vom Platz mit einer Zeit von 3:15 Minuten.
Aber auch die Kreativität wurde belohnt. Auf Platz 3 die „Scholleschupsa“ (Valentin Neidinger, Saskia Mayer), Platz 2 – die Sieger der Herzen „Romeo & Julia“ (Petra und Harald Haugl) und auf Platz 1 „The Riders“ (Thomas Wachter, Sean Laub, Stephan Stadelwieser).
Ein Regenschauer am frühen Abend bereitete dem Fest leider ein allzu frühes Ende wobei alle auf ein rundum gelungenes Sommerwochenende zurückblicken können.
An dieser Stelle geht ein großer Dank an die XXL-Kartler und den Freundeskreis Volterra für die Bewirtung an zwei Festtagen. Ein Dank auch an alle Firmen, die mit ihrer Unterstützung und Spenden diesen Event ebenfalls wieder möglich machten. Und ein dickes Danke soll auch an alle Helfer in den diversen Schichten gehen – ihr wart spitze!
Links zu Medienberichten über das Rennen:
Sendung des SWR (MKR ab 00:18:25 zu sehen)
Film des KraichgauTV
Bericht mit Bildern und Filmbeitrag von Hügelhelden.de mehr...
|